
Werl, 30.07.2025, Champions League Berlin 2025:
Werler Wölfe kehren mit 6.Platz bei der Mixed Softball DM stolz aus Berlin zurück
Die Softballmannschaft der Werler Wölfe absolvierte am vergangenen Wochenende einen Spielemarathon bei der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Mixed – Softball.
Im ersten Spiel trafen die Marienstädter auf die Piranhas aus Berlin. Leider konnten die Wölfe um Pitcher Dennis Zimolong
gegen die starken Würfe der Berliner kein Mittel finden und kassierten in der 80 – minütigen Spielzeit 7 Gegenpunkte.
Damit standen die Wölfe nun mächtig unter Druck, denn bei einer erneuten Niederlage wäre lediglich die Teilnahme an den Spielen um Platz 8 bis 11 möglich gewesen.
Gegen die Spielgemeinschaft aus Darmstadt und Frankfurt – die „Whipplers“ kamen die Wölfe mit Pitcher Olli Delisle sehr gut ins Spiel und erarbeiteten sich Punkt um Punkt. Am Ende stand es 9:2 für die Werler, die damit um die ersten 8 Plätze spielen durften.
In der Zwischenrunde trafen die Wölfe dann auf den späteren Finalisten die „Berlin Pink Panthers“. Sowohl in der Offensive als auch in der Defensive sahen die Wölfe sehr lange gut aus, unterlagen jedoch am Ende verdient mit 6:13.
Ihr bestes Spiel zeigten die Werler dann in dem Spiel gegen die Gastgeber, eine Spielgemeinschaft aus zwei Berliner Teams. Hier konnten die Wölfe zeigen, was in ihnen steckt und konnten mit 13:5 überzeugen. Leider verletzte sich Rene Struwe bei einem Sprint zum 2.Base durch eine Zerrung und fiel für den Rest des Turniers aus. Auf der anderen Seite konnte Christian Gawronski als Neuer im Werler Team seinen ersten Punkt bei einer DM beisteuern, was das restliche Team lautstark feierte.
Im letzten Spiel des Tages kamen die Wölfe leider gegen die Berlin Niku Jaghas mit 15:4 etwas unter die Räder, wobei sie lange Zeit gut mithalten konnten.
So kamen die Werler Wölfe auf einen sehr respektablen 6. Rang, was bedeutet, dass die Werler in der großen Mixed Softball Gemeinschaft von deutschlandweit etwa 100 Teams zu den besten der Besten gehört. Und das mit einer Stamm – Mannschaft von lediglich 15 Spielerinnen und Spielern.
Die Universitätsmannschaft Aachen „Aixplosives“ siegte am Ende vor den Berlin „Pink Panthers“, den Münsteraner „Roadrunners“, und den „Travellers“ als 4.Platzierte.
Chrissy Bock, Doris Christoph, Heiko Christoph, Oliver Delisle, Daniel Delisle, Marius Eisenhuth, Christian Gawronski, Chris Moe, Alex Rohde, René Struwe, John Wieczorek, Mark Wieczorek, Dennis Zimolong